Sonnwendfeier in Mulfingen am 22.06.2024

Sonnenwendfeier 2024

Am Samstagabend hatte der Schwäbische Albverein zu seiner Sonnenwendfeier am Grill- & Spielplatz beim Mulfinger Stausee eingeladen. Bei besten Bedingungen und Abendsonne vergnügten sich die Kinder rund um diesen tollen Spielbereich; die Erwachsenen rund um den Grill und kühle Getränke. Als die Abenddämmerung Einzug hielt, durften nach einer kurzen Einlassung zum Ursprung und zur Bedeutung von Sonnenwendfeiern die Kinder mit Fackeln das aufgebaute Sonnwendfeuer entzünden. Neben diesem schön abbrennenden Feuer gab es auch noch ein Schwedenfeuer, das sogar zu gewagten, aber gelungenen Feuersprüngen animierte. Auch wenn sich diesbezüglich leider keine Nachahmer fanden, waren die Kinder umso mehr mit „Feuereifer“ und Begeisterung bei Feuer und Flamme. Die Glut des Sonnenwendfeuers wurde in den nächsten Tag hinein begleitet und auch auf einen anbrechenden Geburtstag angestoßen. Mancher vermutete gar schon die aufziehende Morgendämmerung, was aber eher einer Sonnenwend-Legende zuzuordnen sein dürfte…

 

 

 

 

 

Ortsgruppe Mulfingen bei Jagsttal Wiesen Wandertag 2024

Jagsttal-Wiesenwanderung 2024

Die Ortsgruppe Mulfingen des Schwäbischen Albvereins hat sich nach dem erfolgten Generationswechsel 2024 wieder mit einem Verpflegungsstand an der Jagsttal-Wiesenwanderung beteiligt. Die Wegestation stand in Verbindung mit den imposanten Walliser Schwarzhalsziegen am Wanderweg entlang des Kallenberg. Laut den Besuchern war dieser Standort und das Verpflegungsangebot so gut, dass für den Sonntag nachgeordert werden musste. Neben verschiedenen Getränken gab es Gyros mit Kraut und Tsatsiki bzw. gebratene Nudeln. Alle Mütter erhielten an ihrem Ehrentag zum Essen auch ein prickelndes Getränk spendiert. Wir sind stolz darauf, diese Art der JWW-Teilnahme so erfolgreich gestemmt zu haben und bedanken uns bei den zahlreichen Gästen, die durch ihren Besuch unser ehrenamtliches Engagement zu schätzen wussten. Ganz besonderer Dank gilt allen unseren helfenden Mitgliedern – insbesondere unserer „Senioren-Brigade“ – aber auch allen kooperierenden Vereinen, Organisationen und Firmen, die uns mit Ausrüstung, Logistik und Nachschub vorbildlich unterstützt haben. Toll, dass man sich heutzutage doch noch so unkompliziert aushilft.